Links­händer?
oder
Rechts­händer?
Mit dei­ner na­tür­lichen Seite lebst du dein volles Po­tential!
Links­händer?
oder
Rechts­händer?
Mit dei­ner na­tür­lichen Seite lebst du dein volles Po­tential!

„Beim 2. Anlauf hat die Rückschulung geklappt - jetzt ist vieles leichter"

Meine Tochter Gianna (7,3 Jahre) hat bis zum Eintritt in den Kindergarten mit 2 Jahren und 3 Monaten meistens die linke Hand benützt. Die Eingewöhnungsphase war sehr schwierig mit viel Gebrüll und Weinen. Nach ca. einem Monat wurde sie auch noch krank. Eines Abends schnipselte sie sehr viel Papier und plötzlich fiel sie ohnmächtig vom Sessel. Nachdem alle Untersuchungen ohne Befund blieben, ließen wir diesen Vorfall ruhen. Ungefähr ein halbes Jahr später fiel uns auf, dass sie nur mehr rechtshändig arbeitete: schreiben, malen, zeichnen, schneiden, … . Wir erinnerten uns an dieses Ohnmächtig werden und stellten fest, dass sie damals schon mit der rechten Hand geschnitten hat!

Daraufhin begann meine Suche bezüglich Händigkeit im Internet. Zufällig fand ich die Telefonnummer von Frau Hayek-Schwarz. Nach einem kurzen Telefonat machten wir einen Termin zur Überprüfung, das war ungefähr ein Jahr nach dem Kindergartenbeginn. Der Test ergab, dass Gianna Linkshänderin ist! Im Zuge der Testsituation stellte ich fest, dass auch ich Linkshänderin bin! Ich wurde nicht umgelernt, sondern hatte mich, genau wie meine Tochter, im Kindergarten selber zur Rechtshänderin gemacht. Nach der Austestung hatte Gianna sich vehement geweigert, die linke Hand zu verwenden! Sie machte sogar fast ein ganzes Jahr Ergotherapie. Diese lief so ab, dass sie in der Therapie die linke Hand verwendete und daheim bei der rechten Hand verblieb!

Nachdem sie in die Schule kam und die Hausübungen zur Qual wurden, besuchten wir wieder Frau Hayek-Schwarz, der es nun gelang, für Gianna einen Zusammenhang zwischen der Schreibunlust und dem Einsatz der rechten Hand herzustellen. Seither verwendet Gianna - mit großer Unterstützung der Lehrerin (sie ist auch Linkshänderin) - ihre linke Hand zum Schreiben! Die Schreiberei ist viel entspannter geworden und alle sind glücklich! Natürlich gibt es immer wieder kleine Rückschläge und schwierige Phasen, aber grundsätzlich ist auch Gianna klar, dass die linke Hand ihre Richtige ist! Offensichtlich war jetzt der richtige Zeitpunkt für diese Veränderung und ich bin froh, dass ich das Thema noch einmal aufgegriffen habe.

Bald wird die jüngere Schwester (5,5 Jahre) überprüft werden, die nächste ist dann die zweite Schwester (3,5 Jahre). Bei beiden gibt es große Parallelen zu Gianna. Bis zum Eintritt in den Kindergarten verwendeten sie auch oft die linke Hand. Nur beim unserem Jüngsten (1,9 Jahre) ist es jetzt schon deutlich erkennbar, dass er Linkshänder ist! Er ist allerdings noch nicht im Kindergarten und meine Aufmerksamkeit richtet sich natürlich mittlerweile sehr auf die Händigkeit!

Leider sind weder Kindergärtner_innen, noch die Lehrer_innen diesbezüglich gut ausgebildet! Es ist also ganz wichtig, dass wir Eltern gut beobachten und dann Hilfe bei kompetenten Händigkeitsberater_innen suchen!

zum Seitenanfang